Milchtröpfli
Das Milchtröpfli hat seinen Namen zwei Eigenschaften zu verdanken: Zum Einen braucht dieser kleine Käse nur einen "Tropfen" Milch. Zum Andern schmeckt man, durch sein mildes Aroma, noch die Milch aus dem Käse.
Herstellung und Eigenschaften
Käsetyp: Weichkäse
Rohstoff: thermisierte Bergmilch vom Kleinstein Grösse: Laib à ca. 120 g bis 150 g / Durchmesser 8 cm Rinde: weisser Schimmel Reifungszeit: 2 bis 3 Wochen Geschmack: dezenter Geschmack nach Champignons und Milch, leicht säuerlich Besonderes: Durch sein mildes, angenehmes Aroma wird unser Milchtröpfli von Jung bis Alt geliebt. |
Milchtröpfli
|
Pfeffertröpfli
Wer gerne etwas Würziges hat, der wählt ein Pfeffertröpfli. Dieses Weissschimmelkäsli ist für jedermann geeignet.
Herstellung und Eigenschaften
Käsetyp: Weichkäse
Rohstoff: thermisierte Bergmilch vom Kleinstein, gebrochener Pfeffer Grösse: Laib à ca. 120 g bis 150 g / Durchmesser 8 cm Rinde: weisser Schimmel Reifungszeit: 2 bis 3 Wochen Geschmack: leicht säuerlich, cremiger Geschmack nach Pfeffer Besonderes: Die Mischung mit mildem, cremigem Käse und kräftigem Pfeffer gibt dem Käse einen ganz eigenen Geschmack. |
Pfeffertröpfli
|
Chilitröpfli
Das Chilitröpfli ist nichts für zarte Gemüter, es hat so richtig "Pfupf". Aus dem milden, leicht säuerlichen Milch-Tröpfli ist eine richtig scharfe Dame geworden.
Herstellung und Eigenschaften
Käsetyp: Weichkäse
Rohstoff: thermisierte Bergmilch vom Kleinstein, Jalapika Würzmischung Grösse: Laib à ca. 120 g bis 150 g / Durchmesser 8 cm Rinde: weisser Schimmel Reifungszeit: 2 bis 3 Wochen Geschmack: cremiger Weichkäse mit Paprika und Chiligeschmack Besonderes: Für Liebhaber des scharfen Essens. |
Chilitröpfli
|